Die Süßkartoffel schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und in eine ofenfeste Form geben. Mit Salz, Pfeffer und den Cuminsamen bestreuen, Olivenöl darübertreufeln, alles gut vermischen und bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit einmal gut durchrühren. Wenn die Süßkartoffelstücke schöne goldbraunen Stellen bekommen haben, sind sie fertig. Wenn ihr keine ganzen Cuminsamen habt, nehmt gemahlene.
Für das Dal Zwiebel und Knoblauch fein schneiden und im Kokosöl (alternativ könnt ihr natürlich auch ein anderes Öl verwenden) andünsten. Wenn die Zwiebel weich sind, kommen der Ingwer und die Gewürze dazu. Nicht vergessen: wenn ihr ganze Gewürze verwendet, müsst ihr diese zuvor mörsern. Die Kardamomkapseln platt drücken, damit die Samen rauskommen und ebenfalls in den Topf geben. Die Kapseln lasse ich dann weg bzw fische sie vor dem Servieren raus, denn sie sind nicht essbar und verderben das Geschmackserlebnis wenn man auf eine draufbeißt. Alles zusammen für ein paar Minuten anbraten, bis ein intensiver Geruch entsteht.
Linsen, Suppe und Kokosmilch in den Topf geben, salzen, gut umrühren und für ca. 20 Minuten köcheln lassen bis die Linsen gar sind. In der Zwischenzeit den Grünkohl und Koriander klein hacken. Kurz bevor die Linsen fertig sind, kommen der Grünkohl, der Koriander und der Saft der halben Zitrone dazu. Nochmals für 1-2 Minuten ziehen lassen, abschmecken und in eine Schüssel füllen.
Die Süßkartoffeln dazureichen und genießen.
Ich hoffe, auch euch versetzt das Gericht in Urlaubsstimmung!
Eure Kleine Auster
Portionen 0