Print Options:

Wolfis süßes Tomatenkraut

Ergibt6 PortionenVorbereitung30 minKochzeit1 h 30 minGesamt2 h

Wolfis süßes Tomatenkraut

 1 Krautkopf (ca. 1,5 kg)
 4 EL Olivenöl
 1 große Zwiebel
 200 g Tomatenmark
 250 ml Weißwein
 500 ml Gemüsebrühe
 ½ EL Kümmel ganz
 1,50 EL Zucker
 Salz, Pfeffer
1

Das Kraut vierteln, den Strunk entfernen und in dünne Streifen schneiden. Einen großen Topf erhitzen und so viel Olivenöl dazugeben, dass der Boden damit bedeckt ist. Das Kraut portionsweise mit je einer Prise Zucker leicht anrösten, bis es einige goldbraune Stellen bekommt. So lange weiter portionsweise das Kraut mit Zucker hinzugeben, bis alles im Topf gelandet ist. Dabei darauf achten, dass das Kraut auch immer mit ein bisschen Olivenöl benetzt ist. Daher nach Bedarf auch Öl zugeben.

Wolfis süßes Tomatenkraut

2

Nun die Zwiebel schälen und ebenfalls in dünne Streifen schneiden. Zusammen mit dem Tomatenmark in den Topf geben und für ca. 10 Minuten rösten lassen. Umso länger man das Kraut röstet, desto intensiver und karamelliger wird der Geschmack. Anbrennen lassen darf man es aber nicht ;)

Wolfis süßes Tomatenkraut

3

Nun mit dem Weißwein ablöschen und köcheln lassen, bis der Alkohol verdampft ist, was in etwa 10 Minuten dauert.
Gemüsebrühe, Kümmel, Salz und Pfeffer unterrühren, zudecken und dünsten lassen, bis das Kraut richtig schön weich ist. Das kann je nach Krautmenge 1-2 Stunden dauern. Auch hier gilt: umso länger ihr das Kraut dünstet, desto intensiver und besser wird der Geschmack - wie bei Gulasch ;) Dabei ab und zu umrühren.

4

Nach Belieben abschmecken und fertig ist mein geliebtes süßes Tomatenkraut von Wolfi!

Eure Kleine Auster

Wolfis süßes Tomatenkraut

Nährwerte

Portionen 0