Print Options:

Strudelige Süßkartoffel mit Erbsensauce

Ergibt4 PortionenVorbereitung35 minKochzeit30 minGesamt1 h 5 min

Süßkartoffel mit Erbsensauce

Für den Strudel:
 400 g Süßkartoffeln
 2 Schalotten
 3 Knoblauchzehen
 100 ml Schlagobers
 200 g Champignons
 50 g Butter
 1 Pkg Strudelteig
 2 EL Öl
 ½ Bund Petersilie
 Muskatnuss
 Salz, Pfeffer
Für die Sauce:
 2 Schalotten
 3 Knoblauchzehen
 1 EL Butter
 200 g Erbsen (TK)
 250 ml Gemüsesuppe
 40 g Grana oder Parmesan
 75 g Crème fraîche
 Muskatnuss
 Salz, Pfeffer
1

Für den Strudel die Hälfte der Butter in einem Topf zerlassen, die Schalotten schälen, fein würfeln und in der Butter andünsten. Während die Schalotten vor sich hin dünsten, die Süßkartoffeln schälen und würfeln. und zusammen mit dem Schlagobers in den Topf geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln lassen bis die Süßkartoffeln sehr weich sind. Mit einem Stampfer im Topf zu einem Püree verarbeiten. Sollte es zu flüssig sein, einfach ohne Deckel köcheln lassen bis die Flüssigkeit verdampft ist. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken und beiseite stellen.

Süßkartoffel mit Erbsensauce

2

Wenn die Schalotten weich sind, die Süßkartoffelwürfel zusammen mit dem Schlagobers in den Topf geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln lassen bis die Süßkartoffeln sehr weich sind. Mit einem Stampfer im Topf zu einem Püree verarbeiten. Sollte es zu flüssig sein, einfach ohne Deckel köcheln lassen bis die Flüssigkeit verdampft ist. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken und beiseite stellen.

3

Während die Süßkartoffeln köcheln die Pilze putzen und klein schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze darin scharf anbraten. Den Knoblauch schälen und zu den Pilzen pressen wenn diese bereits eine schöne Farbe haben. Petersilie fein hacken und zusammen mit den Pilzen unter den Süßkartoffelstampf rühren. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4

Backrohr auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die restliche Butter zerlassen. Ein Blatt Strudelteig ausbreiten, mit der zerlassenen Butter bestreichen und mit einem zweiten Teigblatt belegen. Die Hälfte der Fülle auf das untere Drittel streichen, dabei ca. 2 cm vom seitlichen Rand freilassen. Die Ränder einschlagen und den Teig von unten zu einem Strudel rollen. Den Strudel auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten backen.

Süßkartoffel mit Erbsensauce

5

Während der Strudel im Rohr vor sich bäckt, Schalotten und Knoblauch schälen, grob zerkleinern und in einem kleinen Topf in der darin zerlassenen Butter andünsten. Erbsen und Suppe in den Topf geben, und ca. 10 Minuten zugedeckt köcheln lassen.

6

Den Grana reiben und zusammen mit dem Crème fraîche zu den Erbsen geben. Alles zusammen fein pürieren und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken. Wer eine besonders feine Sauce möchte, kann sie durch ein Sieb passieren.

7

Jetzt braucht ihr den Strudel zusammen mit der Erbsensauce servieren und genießen!

Eure Kleine Auster

Süßkartoffelstrudel

Nährwerte

Portionen 0