Print Options:

Ratatouille mit gratiniertem Ziegenkäse

Ergibt4 PortionenVorbereitung30 minKochzeit1 hGesamt1 h 30 min

Ratatouille mit gratiniertem Ziegenkäse

 1 Melanani
 1 Zucchini
 1 Paprika gelb
 1 Paprika rot
 1 Zwiebel
 1 Knoblauchzehe
 100 g Tomatenmark
 200 ml Wasser
 1 Bund Kräuter aus dem Garten (Salbei, Thymian, Rosmarin,...)
 3 EL Olivenöl
 Salz, Pfeffer
 125 g Ziegenrolle oder Ziegenweichkäse
1

Melanzani, Zucchini und Paprika waschen, das Kerngehäuse bei den Paprika entfernen und in 1-2 cm große Würfel schneiden. Sollten eure Zucchini schon arg große Kerne haben, würde ich auch bei ihnen die Kerne entfernen.
Die Paprikawürfel mit 1 EL Olivenöl bei hoher Hitze rösten, sodass sie an manchen Stellen schön goldbraun werden.

Ratatouille mit gratiniertem Ziegenkäse

2

In einer separaten großen Pfanne mit möglichst hohem Rand 2 EL Olivenöl erwärmen und die Melanzani- und Zucchiniwürfel darin bei mittlerer Hitze für ca. 5 Minuten anbraten. Währenddessen die Zwiebel und den Knoblauch schälen und ganz fein schneiden. Die Kräuter waschen und ebenfalls fein hacken.

3

Die Zwiebel zum Melanzani- und Zucchinigemüse geben und alles zusammen dünsten, bis die Zwiebel schön weich sind. Anschließend die Hitze erhöhen, das Tomatenmark dazugeben, und für ca. weitere 5 Minuten in der Pfanne braten.

Ratatouille mit gratiniertem Ziegenkäse

4

Danach mit dem Wasser ablöschen. Achtet darauf, dass ihr nicht zu viel Wasser nehmt. Je nachdem wie euer Gemüse ist, kann es sein, dass ihr mal mehr, mal weniger Wasser braucht. Ich nehme anfangs immer nur ca. 100 ml und gieße bei Bedarf nach, wenn das Gemüse zu trocken erscheint.

5

Knoblauch, geröstete Paprika und Kräuter untermischen, mit Salz und Pfeffer würzen und für weitere 10-15 Minuten köcheln lassen. Am Ende sollte das Ratatouille cremig sein und das Gemüse noch einen leichten Biss haben.

Ratatouille mit gratiniertem Ziegenkäse

6

Kleine, hitzefeste Schälchen zu 2/3 mit Ratatouille füllen – eine 3 cm dicke Scheibe der Ziegenrolle darauf legen und leicht andrücken.
Das Ratatouille so lange im vorgeheizten Ofen (170°C Ober-/Unterhitze) lassen, bis der Käse goldbraun ist. Als Beilage braucht es nur ein gutes Baguette.

7

Bon appétit!

Eure Kleine Auster

Ratatouille mit gratiniertem Ziegenkäse

Nährwerte

Portionen 0