Die Bohnen über Nacht in Wasser einweichen, anschließend mit frischem Wasser abspülen. Wer auf das Einweichen vergessen hat, oder darauf verzichten möchte, muss die Bohnen einfach ein wenig länger kochen lassen. Ihr solltet wirklich keine Dosenbohnen nehmen - ich habe einige probiert, aber das Ergebnis kam nie an die getrockneten Bohnen heran.
Zwiebel und Knoblauch schälen, vierteln und zusammen mit den Bohnen in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
Bei kleiner Flamme so lange köcheln lassen, bis die Bohnen ganz weich sind (ca. 45 Minuten je nach Sorte). Dabei ab und zu kontrollieren, ob noch alle Bohnen mit Flüssigkeit bedeckt sind.
Wenn die Bohnen ganz weich sind, in einem Sieb abseihen, dabei ca. 200 ml vom Kochwasser auffangen. Alles kurz auskühlen lassen, im Food Processor (oder mit dem Pürierstab) mit viel Salz, Pfeffer und Chiliflocken so lange mixen, bis ein schönes Püree entstanden ist. Dabei immer wieder ein bisschen vom Kochwasser dazugeben, sonst bleiben die Bohnen zu grob und trocken. Nochmals gut abschmecken und warm halten.
Die Paprika putzen und in dünne, 2-3 cm lange Streifen schneiden. In einer Pfanne mit dem Öl scharf anbraten. Die Zwiebel klein schneiden und zu den Paprika geben, wenn diese schon eine schöne Farbe haben. Das Gemüse bei reduzierter Hitze für ca. 3 Minuten weiter dünsten lassen.
Dann die Gewürze hinzufügen und mit ein bisschen Wasser ablöschen, damit sich alles schön verbindet. In der Zwischenzeit die Tortillas erwärmen, die Spiegeleier zubereiten, den Koriander hacken und unter das Gemüse mischen.
Auf einen Tortilla die Hälfte des Bohnenpürees verteilen, darauf die Hälfte des Gemüses und mit dem Spiegelei abschließen. Dazu eine Salsa oder ein Dip - fertig ist ein wahrlich ausgefallenes Gericht.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren!
Eure Kleine Auster
Portionen 0